stuttgart

Neuer Kreisvorstand gewählt

v.l.n.r.: Claudia Schober, Michael Mehling, Charlotta Eskilsson, Benedikt Zimmermann, Gabriele Reich-Gutjahr, Volker Weil, Wolf Dieter Dallinger, Michael Marquardt, Dr. Markus MartinNicht auf dem Bild: Brigitta Haak und Dajana Hummel Weichenstellungen für die nächsten zwei Jahre: Jahreshauptversammlung der FDP Stuttgart am 29. März 2025 Auf der Jahreshauptversammlung der FDP Stuttgart wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete Gabriele Reich- Gutjahr mit 85 % der Stimmen erneut zur Chefin des Kreisverbandes gewählt. In ihrer Rede blickte sie optimistisch auf die kommenden beiden Amtsjahre und betonte die Notwendigkeit, die FDP weiter als starke liberale Kraft in der Landeshauptstadt zu positionieren. „Wir Freie Demokraten werden weiterhin wichtige

weiterlesen »

Vier starke Teams – FDP Stuttgart stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2026 auf

Stuttgart – Die FDP Stuttgart hat am 1. Februar 2025 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Sechs starke Teams stellten sich den gut 70 Mitgliedern der Wahlkreiskonferenz vor. In ihren Reden verdeutlichten sie ihre Kernanliegen, für die sie in ihren Wahlkreisen Stuttgart I,II,III und IV kämpfen  wollen. Neben der Wirtschaft und der Sicherheit betonten alle die Bedeutung der Bildung, bei der Baden-Württemberg in den vergangenen 10 Jahren kontinuierlich in den Rankings abgesunken ist. Dabei sei Bildung die Basis von Wirtschaft, Wohlstand und einem selbstbestimmten Leben. Nicht die eine Schule für alle, sondern die richtige Schule und Ausbildung

weiterlesen »

Der Bezirksparteitag in Remseck

Bundestagskandidaten, Bewerbungsreden für den Landesvorstand und ein Antrag unserer Abgeordneten Am 12. Oktober stand der Bezirksparteitag der FDP Region Stuttgart in der Stadthalle im benachbarten Remseck an. Unser Kreisverband war mit zahlreichen Delegierten und unseren beiden Bundestagskandidaten Judith Skudelny MdB (Stuttgart I) und Mark Wieczorrek (Stuttgart II) vor Ort. Wahl der Reihenfolge der Bundestagskandidaten Der wichtigste Punkt des Tages war die Wahl der Reihenfolge der Bundestagskandidaten für die Empfehlungen des Bezirkes an die Landesvertreterversammlung am 23. November 2024. Dort wird dann die Wahlliste der FDP Baden-Württemberg für die Bundestagswahl zusammengestellt. Die Plätze 1 bis 6 wurden in Einzelwahlgängen gewählt. Platz

weiterlesen »

Kreismitgliederversammlung am 23. September mit Jubilarehrungen und Delegiertenwahlen

Am 23.09.2024 fand die Kreismitgliederversammlung der Stuttgarter Freien Demokraten im Württembergischen Automobilclub (WAC) statt. Auf der Tagesordnung standen turnusgemäß die Delegiertenwahlen für die Bundes-, Landes- und Bezirksparteitage sowie für die Landeshauptausschüsse 2025 bis 2027. Außerdem wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste um die Partei geehrt. Vor fast 80 anwesenden Parteimitgliedern gab die Kreisvorsitzende Gabriele Reich-Gutjahr einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten und die zentralen Themen des Kreisverbands. Sie hob besonders hervor, wie wichtig das Projekt „XXL-Landtag verhindern“ ist und rief die Mitglieder dazu auf, sich an der laufenden Unterschriftenaktion zu beteiligen sowie in ihrem Umfeld dafür zu werben. „Ein übergroßer Landtag ist weder

weiterlesen »

ERGEBNIS DER WAHLKREISKONFERENZ: 2 BUNDESTAGSKANDIDATEN UND 26 DELEGIERTE FÜR DIE LVV

Die FDP Stuttgart hat bei der Wahlkreisversammlung ihre Bundestagskandidaten nominiert – im September 2025 wird das Parlament neu gewählt.Für den Wahlkreis Stuttgart I wurde Judith Skudelny wiedergewählt. Sie vertritt den Wahlkreis bereits seit 2017 im Bundestag mit dem Schwerpunkt Umweltpolitik. Sie ist Sprecherin der FDP-Landesgruppe Baden-Württemberg und Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg. Judith Skudelny wurde von den 69 stimmberechtigten, beim Wahlgang anwesenden Teilnehmern mit einer absoluten Mehrheit gewählt.Von den 67 abgegebenen gültigen Stimmen erhielt sie 57 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen und somiteine absolute Mehrheit von 85 %.Für den Wahlkreis Stuttgart II trat Mark Wieczorrek an. Er kommt aus Stuttgart-Feuerbach,

weiterlesen »

FDP Stuttgart ist Mitglied beim ‚Bündnis für Demokratie und Menschenrechte‘

Demokratie ist kein Selbstläufer. Schon Theodor Heuss betonte, dass Demokratie nur gelingen kann, wenn jede und jeder Einzelne die Prinzipien der Demokratie ins eigene Denken und Handeln einbringt.Die Demokratie wird derzeit von Rechts und von Links angegriffen. Die Ergebnisse der AFD bei den Wahlen zeigen, dass eine zunehmende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern scheinbar einfachen Lösungen Glauben schenkt. Demokratie bedeutet aber immer das Ringen um die richtige Lösung. Der Kompromiss als Ergebnis lässt die Wählerschaft der beteiligten Parteien jedoch häufig unzufrieden zurück. Bedrohungen kommen auch von links und durch radikale Kräfte aus islamistischen Kreisen. Dass die grauen Wölfe in Deutschland

weiterlesen »

24 Tage – Lauf für Kinderrechte 2024

Die FDP- KV Stuttgart – 11 Jahre traditionell in Folge mit am Start Seit 11 Jahren unterstützt die FDP des KV Stuttgart diesen Einsatz mit Überzeugung auf dieser Laufbahn, auf vielen Strecken. Ungeachtet ob Wahlkampf oder nicht, der Wetterlage und dem ehrenamtlichen Wochenendeinsatz… Alt und Jung, Kinder mit ihren Eltern oder Freunden, laufen für eine, DIESE! gute Sache. Seit 11 Jahren! Dies zeigt einmal mehr, dass nicht nur Fortschritt und Digitalisierung für die FDP im Fokus stehen, sondern traditionelle Werte ebenso gepflegt und mit Respekt in den Alltag – selbst am Wochenende – miteinbezogen werden. In diesem Jahr wurde nun

weiterlesen »

Jahreshauptversammlung mit Podiumsdiskussion des Kreisverbands Stuttgart am 25. März 2024

Podiumsdiskussion v.l.n.r.: Judith Skudelny, MdB; Dr. Matthias Oechsner; Friedrich Haag, MdL; Gabriele Reich-Gutjahr Die Kreisvorsitzende Gabriele Reich-Gutjahr berichtete über die zurückliegenden 12 Monate. Den Mitgliedern war die Übersicht über die Aktivitäten ebenso wie der Finanzbericht mit der Einladung bereits zugegangen. Im Mittelpunkt der Arbeit standen die Vorarbeiten für die Wahlen zum Gemeinderat, Regionalparlament und zu Europa. Sie dankte allen, die daran federführend mitgewirkt haben: Volker Weil als Leiter der Wahlkampfkommission, Eric Neumann und Charlotta Eskilsson als Leitung der Programmkommission, Dr. Cornelius Hummel als Leiter Social-Media und für die Bereitstellung von Schulungen für Kandidierende gemeinsam mit Eric Neumann.  Die Finanzen hatte Michael Marquardt

weiterlesen »

Ergebnisse der Wahlkreiskonferenzen

Top 20 der Gemeindratswahl Kandidatinnen und Kandidaten: v.l.n.r.: Armin Serwani, Dennis Schad, Brigitta Haak, Claudia Schober, Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Juliane Becker, Wolf Dieter Dallinger, Dr. Cornelius Hummel, Friedrich Haag, Mark Wieczorrek (verdeckt), Martina Weishaupt, Alina Hettich, Michael Conz, Slavica Benko, Dr. Matthias Oechsner, Klara Fischer, Maria Kalb, Tanja Bachmann, Doris Höh, Eric Neumann Die Vorarbeiten für die Wahlen 2024 sind mit den Wahlkreiskonferenzenvom 25. November 2023 und 15. Januar2024 abgeschlossen Mit 60 hoch motivierten Kandidatinnenund Kandidaten für die Gemeinderatswahl sowie 18 für dieWahl zur Regionalversammlung werden wir 2024 alles geben,um am 9. Juni 2024 ein sehr gutes Ergebnis einzufahren.Mit

weiterlesen »