Aktuelles

Friedrich Haag MdL: „Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist Lichtblick und Sehnsuchtsort für die Menschen – er sollte durchgeführt werden“

 Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag plädiert für eine Durchführung der Traditionsveranstaltung   „Am Schlossplatz stehen die Eisbahn und die ersten Buden. Besucher, Schausteller, Händler und Gastronomen fiebern dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt entgegen, der am 24. November eröffnet werden soll. Ich habe sehr großes Vertrauen in das schlüssige Hygienekonzept der Stadt Stuttgart, der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart und der Schausteller. Deshalb und weil es sich um eine Freiluftveranstaltung handelt, halte ich eine Durchführung der Traditionsveranstaltung für machbar. Auch die FDP-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat ist gegen eine generelle Absage.   Sehr viele Menschen sehnen sich nach der besonderen Atmosphäre und dem vorweihnachtlichen Leben in der

Weiterlesen »

FDP Stuttgart hochzufrieden mit dem Wahlergebnis

Kreisvorsitzende Reich-Gutjahr: Spannender Umbruch in der Politik steht bevor – erst mal mit den Grünen abklären, was möglich ist Die Stuttgarter Liberalen zeigen sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Bundestagswahl. Mit einem Gesamtergebnis bei Zweitstimmen von 16 % in Stuttgart erzielten die Freien Demokraten in der Landeshauptstadt ein überdurchschnittliches Ergebnis im ohnehin starken liberalen Stammland Baden-Württemberg und konnte gegenüber 2017 nochmals dazugewinnen. „Das macht uns Mut und hat gezeigt, dass die FDP Stuttgart Menschen für liberale Ideale begeistern kann“, so die Kreisvorsitzende Gabriele Reich-Gutjahr. Sie gratulierte auch im Namen des Kreisverbandes Judith Skudelny, die im Wahlkreis Stuttgart I 16,6

Weiterlesen »

Stuttgarter FDP feiert tolles Ergebnis für die Liberalen

Über 80 Mitglieder der Stuttgarter FDP trafen sich am Sonntag Abend mit bester Laune um das hervorragende Ergebnis der Freeien Demokraten in Stadt, Land und Bund zu feiern. Die Kreisvorsitzende Gabriele Reich-Gutjahr dankte allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern für den engagierten Wahlkampf sowie den Wahlerinnen und Wählern für das große Vertrauen.
Gesamtzweitstimmen Stuttgart:

FDP
46.307 16,0 %

Weiterlesen »

Christian Lindner in Stuttgart

Mehrere Hundert Stuttgarterinnen und Stuttgarter waren vor Ort um Christian Lindner live zu sehen und zu hören. Er hielt eine überzeugende kurzweilige Rede, für die es sehr viel Applaus ghab.

Weiterlesen »

Wird über den Pkw-Antrieb der Zukunft in China entschieden? Am 20. Juli im Livestream!

Bei den Bemühungen zur Klimarettung müssen Politik und Gesellschaft die internationale Perspektive im Blick haben. Deutschland setzt fast alles auf die Karte Elektromobilität; China hingegen optimiert herkömmliche Antriebe, beispielsweise mit Einbeziehung synthetischer klimaneutraler Kraftstoffe. Viel Wissen und Ingenieurskunst droht aus Deutschland abgezogen zu werden. Was dazu die Alternativen sind, darüber diskutieren wir am 20. Juli mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft und Politik.

Weiterlesen »

Kreisverband Stuttgart wieder stark im Landesverband

Beim Landesparteitag am 19. Juni 2021 war die FDP Stuttgart wieder mit einer starken Delegiertengruppe vertreten. Er fand coronakonform auf der Messe Stuttgart statt. Neu gewählt wurde der Landesvorstand sowie die Delegierten für die Bundesparteitage bis 2023.  

Weiterlesen »

Perspektive für die Volksfeste im Ländle: Reich-Gutjahr und Haag fordern zügige Entscheidungen

Der Europapark darf ab 21. Mai im Rahmen eines Modellversuchs wieder öffnen – was aber ist mit dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr und den vielen regionalen Volksfesten? Seit über einem Jahr haben die Schausteller und Marktkaufleute keinen Umsatz realisiert, es drohen Betriebsschließungen. Friedrich Haag, der als junger neuer FDP-Abgeordneter in den Landtag eingezogen ist, sieht dringend Handlungsbedarf: „Es kann nicht sein, dass die corona-konformen Konzepte der Schausteller für Pop-up-Volksfeste in den Städten oder Veranstaltungen mit Zugangskontrollen bislang von der Landesregierung ignoriert wurden.“

Weiterlesen »