
v.l.n.r.: Claudia Schober, Michael Mehling, Charlotta Eskilsson, Benedikt Zimmermann, Gabriele Reich-Gutjahr, Volker Weil, Wolf Dieter Dallinger, Michael Marquardt, Dr. Markus Martin
Nicht auf dem Bild: Brigitta Haak und Dajana Hummel
Weichenstellungen für die nächsten zwei Jahre: Jahreshauptversammlung der FDP Stuttgart am 29. März 2025
Auf der Jahreshauptversammlung der FDP Stuttgart wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete Gabriele Reich- Gutjahr mit 85 % der Stimmen erneut zur Chefin des Kreisverbandes gewählt. In ihrer Rede blickte sie optimistisch auf die kommenden beiden Amtsjahre und betonte die Notwendigkeit, die FDP weiter als starke liberale Kraft in der Landeshauptstadt zu positionieren. „Wir Freie Demokraten werden weiterhin wichtige Impulse für unsere Stadt setzen. Themen wie Klimaschutz, die Rettung der Innenstadt sowie die Fragen der Verkehrs-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Bauentwicklung werden für uns weiterhin im Fokus stehen”, erklärte Reich-Gutjahr. „Nach dem Aus im Bund sind wir erst recht gefordert, der liberalen Politik in Stuttgart eine klare Stimme zu verleihen”
Neben Gabriele Reich-Gutjahr wurden auch die stellvertretenden Vorsitzenden Charlotta Eskilsson und Volker Weil sowie Kreisschatzmeister Michael Marquardt in ihren Ämtern bestätigt.
Als Beisitzer wurden Wolf Dieter Dallinger, Brigitta Haak, Dajana Hummel, Dr. Markus Martin, Michael Mehling, Claudia Schober und Benedikt Zimmermann gewählt.
Zuvor hatte die Kreisvorsitzende den im Haus am See tagenden Mitgliedern in ihrem Rechenschaftsbericht eine überaus erfolgreiche Bilanz des Kreisverbandes präsentiert. Mit 713 Mitgliedern und einer schuldenfreien Bilanz zählt der Kreisverband Stuttgart zu den größten und erfolgreichsten der FDP in ganz Deutschland. Reich-Gutjahr dankte Schatzmeister Michael Marquardt für die ausgezeichnete Finanzlage und hob hervor, dass der Kreisverband nicht nur finanziell gesund, sondern auch politisch stark aufgestellt sei.
Gabriele Reich-Gutjahr unterstrich die große Bedeutung der Landtagswahl in Baden-Württemberg für die Zukunft der FDP. Die Kampagnenvorbereitungen liefen bereits auf Hochtouren und würden das Individuum und den Optimismus in den Vordergrund stellen: „Die FDP ist nach wie vor eine durch und durch optimistische Partei. Wir sind die einzige Partei in ganz Deutschland, die den einzelnen Bürger stark machen will und nicht den Staat. Diesen Optimismus, für den wir stehen, werden wir deutlich nach außen tragen!”