Geboren am 20. Januar 1989 in Stuttgart; wohnhaft in Stuttgart-Degerloch
Fachhochschulreife, gelernter Einzelhandelskaufmann,
Seit 2015 selbstständiger Unternehmer mit 2 RAN Tankstellen, Nebenerwerbslandwirt
Seit 2019 stellvertretender FDP Bezirksbeirat in Stuttgart-Degerloch
Kandidat der FDP bei der Gemeinderatswahl 2019.
Gelistet auf Platz 11, gewählt auf Platz 6
Aktiv als Zugführer und Leiter der Führungsgruppe
in der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart Abteilung Degerloch/Hoffeld seit 1999
Schöffe am Landgericht Stuttgart seit 2019
Archivar in der Helene-Pfleiderer-Stiftung seit 2019
Verbunden im Wahlkreis: Aufgewachsen bin ich in der elterlichen Gärtnerei und der Landwirtschaft in Degerloch/Möhringen. Dadurch und durch meine Ehrenämter bin ich insbesondere in Stuttgart-Degerloch, aber auch im gesamten WK Stuttgart 2 verwurzelt.
Mit den Interessen der Menschen und der Wirtschaft vertraut. Ich bin selbstständig mit 2 Betrieben im Bereich Tankstellen und Lebensmittelnahversorgung und betreibe im Nebenerwerb eine Landwirtschaft mit Black-Angus-Rindern und Gänsen.
Viele Themen sind mir auch aus eigener Erfahrung ein Anliegen: Bonpflicht, Düngemittelverordnung oder die schmale Personaldecke und Ausstattung bei Polizei, Justiz, Feuerwehr und Rettungsdienste. Ebenso wie die Mobilität von Morgen.
Es ist wichtig, dass die Politik sich hinter die Polizei und Justiz stellt, um unseren Rechtsstaat zu schützen. Wir brauchen nicht ständig neue Gesetze und Verbote, sondern müssen die vorhandene konsequent umsetzen. Dazu gehört auch, dass man nicht ständig Stellen streicht, sondern die Behörden dahingehend unterstützt, dass Sie das nötige bekommen, um handlungsfähig zu sein. Bei der Mobilität von morgen ist es wichtig, dass keine einseitige Politik gemacht wird, sondern dass wir Technologieoffen sind. Mir ist es wichtig, dass eine Politik mit und für die Menschen gemacht wird. Man muss die Leute abholen und mitnehmen. Oftmals haben die Menschen den Eindruck, dass die Politik an ihnen vorbei gemacht wird (Hinterzimmerpolitik). Dies möchte ich ändern. Wir müssen raus zu den Leuten, dorthin wo die Menschen arbeiten und leben, dort wo die Probleme vorhanden sind und mit ihnen ins Gespräch gehen.
Dieser Herausforderung möchte ich mich, auch mit dem Rückenwind aus der Kommunalwahl, stellen und bei der kommenden Landtagswahl möglichst viele Stimmen für die FDP holen. Gerade in der heutigen Zeit war es noch nie so wichtig, den liberalen Gedanken zu stärken und mit der nächsten Generation für die Freien Demokraten zu kämpfen. Daher bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Sicherheits- und Innenpolitik, Wirtschaft, Mobilität und Landwirtschaft
Abitur am Allgäu-Gymnasium in Kempten
Diplom-Betriebswirt (BA)
Diplom Ökonom (Universität Hohenheim)
Wohnhaft im Raum Stuttgart seit 1988
Verschiedene nationale und internationale Positionen bei amerikanischen
IT-Unternehmen – aktuell Vertriebsleiter für die Mittelstandskunden in Deutschland
FDP Mitglied seit Februar 2014
Zweitkandidat für Gabriele Reich-Gutjahr bei der Landtagswahl 2016
Bundestagskandidat bei der Bundestagswahl 2017
Stv. Bezirksbeirat und Stadtgruppenvorsitzender Stuttgart-Vaihingen
Mitglied des Regionalparlaments der Region Stuttgart
Mitglied des Wirtschaftsausschusses der Region Stuttgart
Mitglied LFA Wirtschafts- und Finanzpolitik
FDP Kreisverband Stuttgart
Weißenburgstr. 29
70180 Stuttgart
Armin Serwani (Kreisvorsitzender)
Barba Zimmermann (Kreisgeschäftsführerin)
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr
Über diesen Link können Sie sich unsere Satzung als PDF herunterladen oder ausdrucken: Satzung der FDP Stuttgart
Im Slider wurden folgende Bilder verwendet
81640390 – Schillerplatz Stuttgart, © Manuel Schönfeld
52426029 – Schlossplatz Stuttgart im Sommer © JCG
Das Bild über dem Grußwort: Image by David Mark from Pixabay